Die Sprinter-Klausel: So sichern Sie sich maximale Flexibilität und finanzielle Vorteile bei Aufhebungsverträgen!

Einleitung Die Sprinter-Klausel ist ein oft übersehenes, aber äußerst wertvolles Instrument im Arbeitsrecht, besonders bei Aufhebungsverträgen. Sie bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine einzigartige Möglichkeit, Arbeitsverhältnisse flexibel und vorteilhaft zu gestalten. In diesem umfassenden Beitrag erklären wir, was die Sprinter-Klausel ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie für beide Seiten mit sich bringt. Was ist…

Mindestlohn für Volljuristin in Yoga-Zentrum: BAG bestätigt Arbeitnehmerstatus

Yoga macht glücklich. Das gilt wohl insbesondere für eine Voll-Juristin, die rund acht Jahre in einem Yoga-Zentrum in Deutschland lebte und für ihre Tätigkeit nur ein Taschengeld in Höhe von ca 430,00 EUR bekam. Das BAG entschied, dass die Yoga-Juristin Arbeitnehmerin sei und sprach ihr den Mindestlohn zu. Sie habe Arbeitnehmerstatus, eine Ausnahme für Religionsgemeinschaften greife nicht, so das BAG.

Bundesarbeitsgericht entscheidet über Annahmeverzug bei offensichtlich nicht ernst gemeintem Weiterbeschäftigungsangebot

Bundesarbeitsgericht entscheidet über Annahmeverzug bei offensichtlich nicht ernst gemeintem Weiterbeschäftigungsangebot

Das Bundesarbeitsgericht entscheidet, dass Arbeitgeber in Annahmeverzug geraten können, wenn ihr Weiterbeschäftigungsangebot offensichtlich nicht ernst gemeint ist. Dieses Urteil betont die Bedeutung transparenter Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und kann finanzielle Folgen für widersprüchlich handelnde Arbeitgeber haben.