Anerkenntnis
Eine Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass sie den Anspruch des Versicherungsnehmers auf eine BU-Rente anerkennt.
Eine Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass sie den Anspruch des Versicherungsnehmers auf eine BU-Rente anerkennt.
Die Pflicht des Versicherungsnehmers, bei Abschluss des Vertrags alle für den Versicherer relevanten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.
Die Pflicht des Versicherungsnehmers, bei Abschluss des Vertrags alle für den Versicherer relevanten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.
Fristen, innerhalb derer ein Versicherungsanspruch bei Berufsunfähigkeit geltend gemacht werden muss, um nicht zu verfallen.
Eine Option in der Berufsunfähigkeitsversicherung, die es dem Versicherungsnehmer ermöglicht, während der Berufsunfähigkeit von der Beitragszahlung befreit zu werden, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren.
Eine Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung, die den Versicherungsnehmer verpflichtet, seinen ursprünglichen Beruf auszuüben, solange er dazu in der Lage ist, um Anspruch auf die BU-Rente zu haben.
Der Zustand, in dem eine Person aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung dauerhaft und vollständig außerstande ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben.
ine Versicherungsart, die als Zusatz zur Risikolebensversicherung oder zur privaten Rentenversicherung abgeschlossen werden kann und im Falle von Berufsunfähigkeit eine Rente auszahlt.
Eine monatliche Zahlung, die eine Versicherungsgesellschaft an den Versicherungsnehmer leistet, wenn dieser aufgrund von Berufsunfähigkeit nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben.
Eine Option in der Berufsunfähigkeitsversicherung, die eine automatische Erhöhung der Versicherungssumme vorsieht, um der Inflation und anderen Preissteigerungen Rechnung zu tragen.