KANZLEI VSP ERDING

Persönliche Betreuung durch erfahrenen Rechtsanwalt

Bei der Kanzlei VSP steht Ihre individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Anliegens begleiten wir Sie mit fundierter juristischer Expertise und persönlichem Engagement durch den gesamten Prozess.

Kompetente Rechtsberatung
Individuelle Mandantenbetreuung
Persönlicher Ansprechpartner
Transparente Kommunikation
Rechtsanwalt Jonas Kainzinger

So gestaltet sich der Ablauf Ihrer Betreuung

In unserer Kanzlei legen wir Wert auf einen strukturierten und transparenten Ablauf. Als vertrauensvolle Anwaltskanzlei begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres rechtlichen Anliegens und sorgen für eine optimale Betreuung.

1

Kostenfreie Erstberatung

Im ersten Schritt bieten wir Ihnen eine unverbindliche, kostenfreie Erstberatung an. Hier lernen wir Ihr Anliegen kennen, besprechen Ihre rechtliche Situation und analysieren gemeinsam die nächsten Schritte. Wir erläutern Ihnen transparent die möglichen Vorgehensweisen und geben Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall.

2

Aufnahme des Mandats

Nach Ihrer Entscheidung zur Mandatierung besprechen wir alle Details und erstellen einen individuellen Handlungsplan. Sie erhalten eine klare Übersicht über die zu erwartenden Kosten und den zeitlichen Rahmen. Wir klären alle relevanten Fragen und sammeln die notwendigen Unterlagen, um Ihr Anliegen optimal betreuen zu können.

3

Umfassende Fallbearbeitung

Wir analysieren Ihren Fall gründlich und erarbeiten eine maßgeschneiderte Strategie. Hierzu recherchieren wir die relevante Rechtsprechung, bereiten notwendige Schriftsätze vor und führen bei Bedarf Gespräche mit der Gegenseite. Während der gesamten Bearbeitungszeit stehen wir in regelmäßigem Kontakt mit Ihnen und informieren Sie über alle wichtigen Entwicklungen.

4

Vertretung Ihrer Interessen

Wir vertreten Ihre Interessen konsequent – sei es in außergerichtlichen Verhandlungen oder vor Gericht. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung setzen wir uns dafür ein, die bestmögliche Lösung für Sie zu erreichen. Bei Behördengängen, Verhandlungen oder Gerichtsterminen stehen wir Ihnen persönlich zur Seite und wahren Ihre Rechte.

5

Lösungsorientierte Verhandlungsführung

Unser Ziel ist es, für Sie eine optimale Lösung zu finden – sei es durch gütliche Einigung oder einen erfolgreichen Gerichtsprozess. Wir führen alle Verhandlungen professionell und mit klarem Fokus auf Ihre Interessen. Dabei bewahren wir stets den Überblick über mögliche Kompromisse oder alternative Lösungswege, ohne dabei Ihre Ziele aus den Augen zu verlieren.

6

Erfolgreicher Abschluss und Nachbetreuung

Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Anliegens besprechen wir die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen. Wir erläutern die Konsequenzen und geben Empfehlungen für zukünftige Maßnahmen. Auch nach Mandatsende stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung und bieten Ihnen bei Bedarf eine langfristige rechtliche Betreuung für alle weiteren Anliegen an.

Kompetente Rechtsberatung für Ihre Anliegen

Eine umfassende rechtliche Betreuung erfordert Fachwissen, Erfahrung und persönliches Engagement. Mit der Kanzlei VSP haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie individuell und kompetent betreut und Ihre Interessen optimal vertritt.

Jetzt kostenfreie Erstberatung vereinbaren

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Die Kanzlei VSP bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei allen rechtlichen Angelegenheiten. Erfahren Sie, wie wir Sie als Privatperson oder Unternehmen professionell in verschiedenen Rechtsbereichen vertreten.

Umfassende Beratung und Strategie

  • Eingehende Analyse Ihrer rechtlichen Situation und Erfolgsaussichten
  • Entwicklung einer individuellen Strategie mit klaren Zielen für Ihren Fall
  • Umfassende Risikoaufklärung und Kostentransparenz zu Beginn des Mandats
  • Beratung zu außergerichtlichen Einigungsmöglichkeiten
  • Strategische Empfehlungen für das optimale Vorgehen in Ihrem speziellen Fall

Professionelle Prozessvertretung

  • Erstellung rechtssicherer Klageschriften oder Klageerwiderungen
  • Kompetente Vertretung in gerichtlichen Verfahren und Verhandlungen
  • Durchdachte Vorbereitung und Durchführung von Gerichtsterminen
  • Vorbereitung und Begleitung von Zeugen für die Beweisaufnahme
  • Einlegung und Durchführung von Rechtsmitteln bei Bedarf

Verhandlungsexpertise

  • Erfahrene Verhandlungsführung bei Terminen und Gesprächen
  • Entwicklung kreativer und wirtschaftlich sinnvoller Lösungsoptionen
  • Professionelle Verhandlungen mit Fokus auf Ihre Interessen
  • Formulierung rechtssicherer Vergleiche und Vereinbarungen
  • Vermittlung zwischen verhärteten Fronten mit dem Ziel einer nachhaltigen Lösung

Häufig gestellte Fragen zur anwaltlichen Vertretung

Wann sollte ich einen Anwalt hinzuziehen?

Es ist ratsam, einen Anwalt so früh wie möglich zu konsultieren, wenn Sie mit rechtlichen Fragen oder Problemen konfrontiert sind. Frühzeitige rechtliche Beratung kann oft dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden oder zu minimieren, bevor sie eskalieren. Besonders bei vertraglichen Angelegenheiten, bei Erhalt behördlicher Schreiben, bei Konflikten mit Dritten oder wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Sie haben, kann ein Rechtsanwalt wertvolle Unterstützung bieten und Sie vor rechtlichen Nachteilen schützen.

Welche Kosten entstehen bei einer anwaltlichen Vertretung?

Die Anwaltskosten richten sich in der Regel nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und bemessen sich am Streitwert des Falles. In bestimmten Fällen kann auch eine Honorarvereinbarung getroffen werden. Bei gerichtlichen Verfahren trägt üblicherweise die unterlegene Partei die Kosten des Verfahrens sowie die Anwaltskosten beider Seiten. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie beispielsweise im Arbeitsrecht. Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung individuell für Ihren Fall.

Wie lange dauert ein gerichtliches Verfahren?

Die Dauer eines gerichtlichen Verfahrens variiert je nach Rechtsgebiet, Komplexität des Falls und Auslastung des zuständigen Gerichts. Einfachere Fälle können innerhalb weniger Monate abgeschlossen sein, während komplexere Verfahren durchaus ein Jahr oder länger dauern können. Viele Fälle enden bereits durch einen Vergleich in der ersten mündlichen Verhandlung, was die Verfahrensdauer erheblich verkürzt. Unsere Anwälte bemühen sich stets um eine zügige und effiziente Bearbeitung Ihres Falles und informieren Sie regelmäßig über den aktuellen Stand des Verfahrens.

Haben Sie Fragen zu Ihrer rechtlichen Situation?

Unsere erfahrenen Rechtsanwälte beraten Sie gerne zu allen rechtlichen Aspekten Ihres Anliegens. Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Kanzlei in Erding oder eine telefonische Erstberatung.

Kontakt & Anfahrt

Kanzlei VSP Erding

Adresse

Schrannenplatz 2
85452 Erding

Kontakt

Tel: 08122 / 5538790
info@vsp-erding.de

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung