Grenzüberschreitende Nachlassregelungen

Sie haben Fragen zu grenzüberschreitende Nachlassregelungen?

Als Kanzlei für Erbrecht helfen wir Ihnen bei allen erbrechtlichen Angelegenheiten – und das auf höchstem juristischen Niveau.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & Unverbindlich

Wir sind Ihre Kanzlei in Erding für grenzüberschreitende Nachlassregelungen.

Als Kanzlei für Erbrecht in Erding bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Beratung im Erbrecht. Durch unsere Kooperation mit namhaften Steuerkanzleien bieten wir Ihnen zudem eine erbrechtliche Steueroptimierung an.

Unsere Kanzleiräume befinden sich direkt am Schrannenplatz 2 in Erding.

Wir sind Ihre Beratung rund ums Erbrecht

Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.

Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Erstellung Ihres Testaments. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden. Außerdem überprüfen wir bestehende Testamente auf ihre Rechtsgültigkeit und beraten Sie zu notwendigen Anpassungen.

In Erbengemeinschaften kann es häufig zu Konflikten kommen. Wir helfen Ihnen, diese Streitigkeiten außergerichtlich oder gerichtlich zu lösen. Unser Ziel ist es, eine faire und zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden.

 

Wir beraten und vertreten Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen. Dabei prüfen wir die Höhe des Pflichtteils und unterstützen Sie bei der korrekten Berechnung und Auszahlung.

 

 

Eine umfassende Vorsorgeplanung ist unerlässlich. Wir erstellen für Sie maßgeschneiderte Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche auch im Ernstfall berücksichtigt werden.

Die Verwaltung eines Nachlasses kann komplex und zeitaufwendig sein. Wir übernehmen für Sie die vollständige Nachlassabwicklung, von der Sichtung und Bewertung des Vermögens bis hin zur Verteilung an die Erben.

Wir beraten Sie zu erbschaftssteuerlichen Fragen und unterstützen Sie dabei, steuerliche Belastungen zu minimieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Gestaltung Ihres Nachlasses zu ermöglichen.

Bei grenzüberschreitenden Erbfällen beraten wir Sie zu den relevanten rechtlichen Aspekten und unterstützen Sie bei der Abwicklung. Wir klären für Sie, welches nationale Erbrecht zur Anwendung kommt und wie internationale Vermögenswerte behandelt werden.

 

Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess. Wir beraten Sie umfassend zur Übergabe Ihres Unternehmens im Erbfall und erstellen für Sie rechtssichere Nachfolgevereinbarungen, um den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern.

 

Selbstverständlich. Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin

Ja, wir bieten auch Online-Beratungen an. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus mit uns in Kontakt zu treten und rechtliche Unterstützung zu erhalten.

 

Wir rechnen grundsätzlich nach den gesetzlichen Gebührenrahmen (RVG) ab. Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, tragen Sie außer den vereinbarten Selbstbehalt keine Kosten. 

In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine transparente Aufstellung der voraussichtlichen Kosten. Bei Bedarf bieten wir auch flexible Zahlungsmodalitäten an.

Sie haben eine Frage rund um Erben oder vererben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen. 

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

Mit unseren juristischen Kenntnissen rund um das Erbrecht und Unternehmensnachfolge bieten wir eine ganzheitliche Beratung zu erb- und steuerrechtlichen Thematiken. 

Durch Kooperationen mit namhaften Steuerexperten beraten wir Sie nicht nur juristisch, sondern auch steuerlich auf höchstem Niveau. 

Rechtsanwalt & Inhaber

Grenzüberschreitende Nachlassregelungen: Ihre Erbschaft weltweit rechtssicher verwalten

Warum sind grenzüberschreitende Nachlassregelungen wichtig?

In einer globalisierten Welt besitzen immer mehr Menschen Vermögenswerte in verschiedenen Ländern oder haben Erben, die im Ausland leben. Grenzüberschreitende Nachlassregelungen sind daher entscheidend, um sicherzustellen, dass der Nachlass weltweit rechtssicher und effizient abgewickelt wird. Unterschiedliche nationale Gesetze, internationale Abkommen und die Frage der Zuständigkeit können die Nachlassabwicklung erheblich erschweren. Eine professionelle Beratung und sorgfältige Planung helfen, diese Herausforderungen zu meistern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Ihre Vorteile durch grenzüberschreitende Nachlassregelungen

Eine professionelle Beratung zu grenzüberschreitenden Nachlassregelungen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Sicherstellung, dass alle gesetzlichen Bestimmungen und internationalen Abkommen eingehalten werden.
  • Effiziente Abwicklung: Koordination und Verwaltung des Nachlasses über Ländergrenzen hinweg.
  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Strategien, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Zielen entsprechen.
  • Steueroptimierung: Minimierung der steuerlichen Belastungen durch Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen und anderen steuerlichen Vorteilen.

Unsere Dienstleistungen bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen

Unsere Kanzlei bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich grenzüberschreitender Nachlassregelungen an. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Gestaltung und Abwicklung Ihres internationalen Nachlasses, um rechtliche Sicherheit und eine effiziente Nachlassabwicklung zu gewährleisten.

Umfassende Beratung und Planung

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um Ihren grenzüberschreitenden Nachlass optimal zu planen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen und internationalen Abkommen und erarbeiten individuelle Lösungen, um Ihre Interessen zu schützen und steuerliche Belastungen zu minimieren.

Nachlassabwicklung

Wir begleiten Sie bei der Abwicklung grenzüberschreitender Nachlässe und unterstützen Sie bei der Erstellung der erforderlichen Dokumente und Erklärungen. Unsere Anwälte sorgen dafür, dass alle rechtlichen Pflichten erfüllt werden und Ihr Nachlass effizient und rechtssicher abgewickelt wird.

Vertretung vor internationalen Gerichten und Behörden

Sollte es zu Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten kommen, vertreten wir Ihre Interessen kompetent vor internationalen Gerichten und Behörden. Unsere Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der internationalen Rechtsdurchsetzung und setzen sich dafür ein, Ihre Ansprüche erfolgreich zu klären.

Steuerliche Beratung

Grenzüberschreitende Nachlässe bringen oft komplexe steuerliche Herausforderungen mit sich. Wir beraten Sie umfassend zu den steuerlichen Aspekten Ihres internationalen Nachlasses und entwickeln Strategien zur Minimierung der steuerlichen Belastungen.

Besondere Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen

Unterschiedliche Rechtsordnungen

Jedes Land hat seine eigenen erbrechtlichen Vorschriften und Verfahren. Wir helfen Ihnen, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Rechtsordnungen zu verstehen und rechtssicher zu navigieren.

Internationales Privatrecht

Das Internationale Privatrecht bestimmt, welches nationale Recht auf einen grenzüberschreitenden Nachlass angewendet wird. Unsere Anwälte sind mit den Regeln des Internationalen Privatrechts vertraut und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Doppelbesteuerung

Bei grenzüberschreitenden Nachlässen kann es zu Doppelbesteuerung kommen, wenn zwei Länder gleichzeitig Steuern auf den Nachlass erheben. Wir beraten Sie zu Doppelbesteuerungsabkommen und entwickeln Lösungen, um die steuerliche Belastung zu reduzieren.

Fazit: Rechtssichere und effiziente Abwicklung grenzüberschreitender Nachlässe

Eine fundierte Beratung zu grenzüberschreitenden Nachlassregelungen ist unerlässlich, um Ihren internationalen Nachlass rechtssicher und effizient zu verwalten. Unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Unterstützung und fachkundige Beratung, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im internationalen Erbrecht – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen und rechtssicheren Nachlassabwicklung weltweit.

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & unverbindlich.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

FAQ zu grenzüberschreitenden Nachlassregelungen

Was sind grenzüberschreitende Nachlassregelungen?

Grenzüberschreitende Nachlassregelungen betreffen die Abwicklung eines Nachlasses, wenn der Erblasser oder die Erben Vermögenswerte in verschiedenen Ländern besitzen oder unterschiedliche Staatsangehörigkeiten haben. Solche Fälle erfordern die Koordination und Anwendung verschiedener nationaler Rechtsordnungen und internationaler Abkommen.

Warum sind grenzüberschreitende Nachlassregelungen wichtig?

Grenzüberschreitende Nachlassregelungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Nachlass weltweit rechtssicher und effizient abgewickelt wird. Unterschiedliche nationale Gesetze und internationale Abkommen können die Nachlassabwicklung komplex machen. Eine professionelle Beratung hilft, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und die Erbschaft optimal zu verwalten.

Welche Herausforderungen gibt es bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen?

Zu den besonderen Herausforderungen gehören:

  • Unterschiedliche nationale Erbrechtsordnungen: Jedes Land hat eigene erbrechtliche Vorschriften und Verfahren.
  • Internationales Privatrecht: Bestimmt, welches nationale Recht auf den Nachlass angewendet wird.
  • Doppelbesteuerung: Mehrere Länder können gleichzeitig Steuern auf den Nachlass erheben.
  • Koordination mit internationalen Partnern und Behörden: Notwendig, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Was ist das Internationale Privatrecht?

Das Internationale Privatrecht (IPR) regelt, welches nationale Recht auf grenzüberschreitende Rechtsfälle angewendet wird. Im Erbrecht bestimmt das IPR, welche Rechtsordnung für die Nachlassabwicklung zuständig ist. Dies ist entscheidend, um festzulegen, nach welchem nationalen Recht der Nachlass verteilt wird.

Wie wird die Erbschaftsteuer bei grenzüberschreitenden Nachlässen geregelt?

Die Erbschaftsteuer bei grenzüberschreitenden Nachlässen kann komplex sein, da mehrere Länder gleichzeitig Anspruch auf Besteuerung erheben können. Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) können helfen, die steuerliche Belastung zu reduzieren. Ein Anwalt für internationales Erbrecht kann Sie zu den besten Strategien zur Minimierung der Erbschaftsteuer beraten.

Was sind Doppelbesteuerungsabkommen?

Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind Verträge zwischen zwei oder mehr Ländern, die verhindern sollen, dass ein Nachlass doppelt besteuert wird. Diese Abkommen regeln, welches Land das Besteuerungsrecht hat und wie Steuererleichterungen gewährt werden.

Wie unterstützt mich Ihre Kanzlei bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen?

Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen:

  • Beratung und Planung: Wir helfen Ihnen, Ihren internationalen Nachlass optimal zu planen und steuerliche Belastungen zu minimieren.
  • Nachlassabwicklung: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der erforderlichen Dokumente und Erklärungen sowie bei der rechtssicheren Abwicklung des Nachlasses.
  • Vertretung: Wir vertreten Ihre Interessen kompetent vor internationalen Gerichten und Behörden.
  • Steuerliche Beratung: Wir entwickeln Strategien zur Minimierung der steuerlichen Belastungen bei internationalen Nachlässen.

Welche Unterlagen benötige ich für die Beratung zu grenzüberschreitenden Nachlassregelungen?

Für die Beratung zu grenzüberschreitenden Nachlassregelungen benötigen Sie:

  • Sterbeurkunde des Verstorbenen
  • Testament oder Erbvertrag (falls vorhanden)
  • Nachlassverzeichnis
  • Relevante Dokumente zum Nachlass (z.B. Kontoauszüge, Immobilienbewertungen)
  • Persönliche Identifikationsdokumente (Personalausweis oder Reisepass)
  • Eventuell weitere Dokumente je nach den spezifischen Anforderungen der betroffenen Länder

Wie lange dauert die Abwicklung eines grenzüberschreitenden Nachlasses?

Die Dauer der Abwicklung eines grenzüberschreitenden Nachlasses kann stark variieren, abhängig von der Komplexität des Nachlasses, der Anzahl der beteiligten Länder und den jeweiligen rechtlichen Verfahren. Ein erfahrener Anwalt kann den Prozess effizienter gestalten und beschleunigen.

Was kostet die Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen?

Die Kosten für die Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen variieren je nach Umfang der Dienstleistungen und der Komplexität des Falls. Unsere Kanzlei bietet eine transparente Kostenstruktur und informiert Sie im Vorfeld über die anfallenden Gebühren.

Wie kann ich einen Termin für eine Beratung zu grenzüberschreitenden Nachlassregelungen vereinbaren?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website. Wir stehen Ihnen für eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie bei der Regelung Ihres internationalen Nachlasses zu unterstützen.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns