Schenkungen zu Lebzeiten

Sie haben Fragen zu Schenkungen zu Lebzeiten?

Als Kanzlei für Erbrecht helfen wir Ihnen bei allen erbrechtlichen Angelegenheiten – und das auf höchstem juristischen Niveau.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & Unverbindlich

Wir sind Ihre Kanzlei in Erding für Schenkungen zu Lebzeiten.

Als Kanzlei für Erbrecht in Erding bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Beratung im Erbrecht. Durch unsere Kooperation mit namhaften Steuerkanzleien bieten wir Ihnen zudem eine erbrechtliche Steueroptimierung an.

Unsere Kanzleiräume befinden sich direkt am Schrannenplatz 2 in Erding.

Wir sind Ihre Beratung rund ums Erbrecht

Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.

Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Erstellung Ihres Testaments. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden. Außerdem überprüfen wir bestehende Testamente auf ihre Rechtsgültigkeit und beraten Sie zu notwendigen Anpassungen.

In Erbengemeinschaften kann es häufig zu Konflikten kommen. Wir helfen Ihnen, diese Streitigkeiten außergerichtlich oder gerichtlich zu lösen. Unser Ziel ist es, eine faire und zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden.

 

Wir beraten und vertreten Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen. Dabei prüfen wir die Höhe des Pflichtteils und unterstützen Sie bei der korrekten Berechnung und Auszahlung.

 

 

Eine umfassende Vorsorgeplanung ist unerlässlich. Wir erstellen für Sie maßgeschneiderte Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche auch im Ernstfall berücksichtigt werden.

Die Verwaltung eines Nachlasses kann komplex und zeitaufwendig sein. Wir übernehmen für Sie die vollständige Nachlassabwicklung, von der Sichtung und Bewertung des Vermögens bis hin zur Verteilung an die Erben.

Wir beraten Sie zu erbschaftssteuerlichen Fragen und unterstützen Sie dabei, steuerliche Belastungen zu minimieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale Gestaltung Ihres Nachlasses zu ermöglichen.

Bei grenzüberschreitenden Erbfällen beraten wir Sie zu den relevanten rechtlichen Aspekten und unterstützen Sie bei der Abwicklung. Wir klären für Sie, welches nationale Erbrecht zur Anwendung kommt und wie internationale Vermögenswerte behandelt werden.

 

Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess. Wir beraten Sie umfassend zur Übergabe Ihres Unternehmens im Erbfall und erstellen für Sie rechtssichere Nachfolgevereinbarungen, um den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern.

 

Selbstverständlich. Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin

Ja, wir bieten auch Online-Beratungen an. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus mit uns in Kontakt zu treten und rechtliche Unterstützung zu erhalten.

 

Wir rechnen grundsätzlich nach den gesetzlichen Gebührenrahmen (RVG) ab. Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, tragen Sie außer den vereinbarten Selbstbehalt keine Kosten. 

In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine transparente Aufstellung der voraussichtlichen Kosten. Bei Bedarf bieten wir auch flexible Zahlungsmodalitäten an.

Sie haben eine Frage rund um Erben oder vererben? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen. 

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

Mit unseren juristischen Kenntnissen rund um das Erbrecht und Unternehmensnachfolge bieten wir eine ganzheitliche Beratung zu erb- und steuerrechtlichen Thematiken. 

Durch Kooperationen mit namhaften Steuerexperten beraten wir Sie nicht nur juristisch, sondern auch steuerlich auf höchstem Niveau. 

Rechtsanwalt & Inhaber

Schenkungen zu Lebzeiten: Vermögensübertragung optimal gestalten

Warum sind Schenkungen zu Lebzeiten wichtig?

Schenkungen zu Lebzeiten bieten eine effiziente Möglichkeit, Vermögenswerte frühzeitig an die nächste Generation zu übertragen und dabei erhebliche steuerliche Vorteile zu nutzen. Durch sorgfältige Planung und rechtliche Beratung können Schenkungen dazu beitragen, die Erbschaftssteuerbelastung zu minimieren, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden und den eigenen Lebensstandard zu sichern.

Ihre Vorteile durch Schenkungen zu Lebzeiten

Schenkungen zu Lebzeiten bieten zahlreiche Vorteile:

  • Steuerersparnis: Durch die Nutzung von Freibeträgen und regelmäßige Schenkungen können Erbschafts- und Schenkungssteuern reduziert werden.
  • Rechtssicherheit: Klare Regelungen zu Lebzeiten verhindern Streitigkeiten unter den Erben und sorgen für eine rechtssichere Vermögensübertragung.
  • Flexibilität: Schenkungen ermöglichen eine flexible Nachlassplanung, die an individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen angepasst werden kann.
  • Sicherung des Lebensstandards: Durch die Einrichtung von Nießbrauchsrechten oder Wohnrechten kann der Schenker weiterhin von den Vermögenswerten profitieren.

Effektive Strategien für Schenkungen zu Lebzeiten

Nutzung von Freibeträgen

Das deutsche Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz sieht verschiedene Freibeträge vor, die regelmäßig genutzt werden können. Ehepartner, Kinder, Enkelkinder und andere Verwandte können hohe Freibeträge in Anspruch nehmen, die nicht versteuert werden müssen. Durch eine geschickte Planung können diese Freibeträge optimal genutzt werden.

Regelmäßige Schenkungen

Durch regelmäßige Schenkungen innerhalb der gesetzlichen Freibeträge können erhebliche Steuerersparnisse erzielt werden. Dies ermöglicht eine stufenweise Übertragung von Vermögenswerten, die die steuerliche Belastung reduziert und gleichzeitig den Erben finanzielle Sicherheit bietet.

Einrichtung von Nießbrauchsrechten

Nießbrauchsrechte ermöglichen es dem Schenker, weiterhin die Erträge aus den übertragenen Vermögenswerten zu ziehen oder diese zu nutzen, während das Eigentum bereits auf den Beschenkten übertragen wird. Dies bietet sowohl rechtliche als auch steuerliche Vorteile und stellt sicher, dass der Schenker seinen Lebensstandard beibehalten kann.

Schenkungen von Immobilien

Die Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten kann durch die Nutzung von Nießbrauchsrechten oder durch Schenkungen unter Vorbehalt des Wohnrechts gestaltet werden. Dies ermöglicht eine steueroptimierte Übertragung und stellt gleichzeitig sicher, dass der Schenker weiterhin in der Immobilie wohnen kann.

Nutzung von Familiengesellschaften

Die Gründung von Familiengesellschaften ermöglicht eine flexible und steueroptimierte Verwaltung von Vermögenswerten. Familiengesellschaften bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um die Vermögensübertragung zu strukturieren und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen.

Unsere Dienstleistungen zur Unterstützung von Schenkungen zu Lebzeiten

Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Schenkungen zu Lebzeiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Vermögensübertragung optimal zu gestalten und rechtliche sowie steuerliche Vorteile zu nutzen.

Individuelle Beratung und Planung

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um Ihre Schenkungen zu Lebzeiten optimal zu planen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen und erarbeiten individuelle Lösungen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Zielen entsprechen.

Erstellung von Schenkungsverträgen

Unsere Anwälte unterstützen Sie bei der Erstellung rechtssicherer Schenkungsverträge. Wir sorgen dafür, dass alle notwendigen Formalitäten erfüllt werden und die Verträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Einrichtung von Nießbrauchsrechten und Wohnrechten

Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin von den übertragenen Vermögenswerten profitieren, beraten wir Sie zur Einrichtung von Nießbrauchsrechten und Wohnrechten. Diese Rechte ermöglichen es Ihnen, Erträge aus den Vermögenswerten zu ziehen oder weiterhin darin zu wohnen, während das Eigentum bereits übertragen wird.

Steuerliche Beratung

Unsere Kanzlei bietet umfassende steuerliche Beratung zu Schenkungen zu Lebzeiten. Wir helfen Ihnen, steuerliche Freibeträge optimal zu nutzen und entwickeln Strategien zur Minimierung der Schenkungs- und Erbschaftssteuerbelastung.

Fazit: Vermögensübertragung zu Lebzeiten rechtssicher gestalten

Schenkungen zu Lebzeiten bieten zahlreiche Vorteile für die steuerliche und rechtliche Gestaltung Ihrer Vermögensübertragung. Unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Unterstützung und fachkundige Beratung, um alle rechtlichen und steuerlichen Vorteile zu nutzen und Ihre Schenkungen optimal zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen und rechtssicheren Vermögensübertragung.

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & unverbindlich.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

FAQ zu Schenkungen zu Lebzeiten

Was sind Schenkungen zu Lebzeiten?

Schenkungen zu Lebzeiten sind Übertragungen von Vermögenswerten durch den Schenker an den Beschenkten, die bereits zu Lebzeiten des Schenkers erfolgen. Dies kann Bargeld, Immobilien, Wertpapiere oder andere Vermögenswerte umfassen.

Warum sind Schenkungen zu Lebzeiten wichtig?

Schenkungen zu Lebzeiten bieten zahlreiche Vorteile:

  • Steuerersparnis: Nutzung von Freibeträgen und Reduzierung der Schenkungs- und Erbschaftssteuer.
  • Rechtssicherheit: Vermeidung von Erbstreitigkeiten durch klare Regelungen zu Lebzeiten.
  • Flexibilität: Anpassung der Nachlassplanung an individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen.
  • Sicherung des Lebensstandards: Möglichkeit, weiterhin von den Vermögenswerten zu profitieren.

Welche Vorteile bieten Schenkungen zu Lebzeiten?

Die Vorteile von Schenkungen zu Lebzeiten umfassen:

  • Reduzierung der Steuerlast durch Nutzung von Freibeträgen.
  • Vermeidung von Erbstreitigkeiten durch klare Regelungen zu Lebzeiten.
  • Möglichkeit, Vermögenswerte frühzeitig an die nächste Generation zu übertragen.
  • Sicherung des Lebensstandards des Schenkers durch Nießbrauchsrechte oder Wohnrechte.

Was sind Schenkungsverträge?

Schenkungsverträge sind rechtliche Vereinbarungen, bei denen der Schenker Vermögenswerte an den Beschenkten überträgt. Diese Verträge müssen bestimmten gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um rechtlich bindend zu sein und steuerlich anerkannt zu werden.

Was sind Nießbrauchsrechte?

Nießbrauchsrechte ermöglichen es dem Schenker, weiterhin die Erträge aus den übertragenen Vermögenswerten zu ziehen oder diese zu nutzen, obwohl das Eigentum bereits auf den Beschenkten übertragen wurde. Dies ist besonders bei Immobilienübertragungen üblich.

Welche steuerlichen Vorteile bieten Schenkungen zu Lebzeiten?

Schenkungen zu Lebzeiten ermöglichen es, steuerliche Freibeträge optimal zu nutzen und die Schenkungs- und Erbschaftssteuerbelastung zu minimieren. Regelmäßige Schenkungen innerhalb der Freibeträge können die steuerliche Belastung erheblich reduzieren.

Was sind steuerliche Freibeträge bei Schenkungen?

Das deutsche Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz sieht verschiedene Freibeträge vor, die regelmäßig genutzt werden können:

  • Ehepartner: 500.000 Euro
  • Kinder: 400.000 Euro
  • Enkelkinder: 200.000 Euro
  • Eltern und Großeltern: 100.000 Euro
  • Geschwister, Nichten, Neffen und andere Erben: 20.000 Euro

Wie können Pflichtteilsansprüche durch Schenkungen minimiert werden?

Pflichtteilsansprüche können durch geschickte Gestaltung der Schenkungen zu Lebzeiten minimiert oder vermieden werden. Dies kann durch Schenkungen und Übertragungen zu Lebzeiten geschehen, die den Pflichtteilanspruch verringern.

Was kostet die Beratung zu Schenkungen zu Lebzeiten?

Die Kosten für die Beratung zu Schenkungen zu Lebzeiten variieren je nach Umfang der Dienstleistungen. Unsere Kanzlei bietet eine transparente Kostenstruktur und informiert Sie im Vorfeld über die anfallenden Gebühren.

Welche Unterlagen benötige ich für die Beratung zu Schenkungen zu Lebzeiten?

Für die Beratung zu Schenkungen zu Lebzeiten benötigen Sie:

  • Nachweise über die Vermögenswerte (z.B. Kontoauszüge, Immobilienbewertungen)
  • Relevante rechtliche Dokumente (z.B. Schenkungsverträge, Testamente)
  • Persönliche Identifikationsdokumente (Personalausweis oder Reisepass)

Wie lange dauert die Umsetzung von Schenkungen zu Lebzeiten?

Die Dauer der Umsetzung hängt von der Komplexität des Falls und den spezifischen Anforderungen ab. Ein erfahrener Anwalt kann den Prozess effizient gestalten und beschleunigen.

Wie unterstützt mich Ihre Kanzlei bei Schenkungen zu Lebzeiten?

Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung bei Schenkungen zu Lebzeiten:

  • Individuelle Beratung und Planung: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Vermögensübertragung.
  • Erstellung von Schenkungsverträgen: Wir sorgen für rechtssichere Schenkungsverträge.
  • Einrichtung von Nießbrauchsrechten und Wohnrechten: Wir beraten Sie zur optimalen Nutzung dieser Rechte.
  • Steuerliche Beratung: Wir helfen Ihnen, steuerliche Freibeträge zu nutzen und die Steuerbelastung zu minimieren.

Wie kann ich einen Termin für eine Beratung zu Schenkungen zu Lebzeiten vereinbaren?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website. Wir stehen Ihnen für eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Schenkungen zu Lebzeiten zu unterstützen.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns