Anwalt für Arbeitszeugnisse Erding

Sie haben kein Arbeitszeugnis bekommen oder sind mit diesem unzufrieden?

Wir helfen Ihnen. Als spezialisierte Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Erding helfen wir Ihnen bei allen arbeitsrechtlichen Themen.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & Unverbindlich

Anwalt für Arbeitszeugnisse Erding gesucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als spezialisierte Kanzlei für Arbeitsrecht in Erding sind wir mit den Besonderheiten des Arbeitsrecht bestens vertraut. Wir lösen Ihr arbeitsrechtliches Problem effektiv, schnell und auf höchstem juristischen Niveau.

Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2.

So helfen wir Ihnen im Arbeitsrecht

Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.

Für Arbeitnehmer bieten wir Unterstützung bei Kündigungsschutzklagen, Verhandlungen über Abfindungen, Überprüfung von Arbeitsverträgen, Beratung bei Mobbing und Diskriminierung sowie Hilfe bei Streitigkeiten über Lohn und Gehalt.

Für Arbeitgeber bieten wir Beratung und Vertretung in Fragen der Mitarbeiterführung, Gestaltung von Arbeitsverträgen, Durchsetzung von Abmahnungen und Kündigungen, Vertretung vor Arbeitsgerichten sowie Unterstützung bei Umstrukturierungen und Betriebsänderungen.

Sie können einen Termin für die kostenlose Erstberatung telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular vereinbaren. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir die Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung.

Selbstverständlich. Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin

Ja, wir bieten auch Online-Beratungen an. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus mit uns in Kontakt zu treten und rechtliche Unterstützung zu erhalten.

 

Wir rechnen grundsätzlich nach den gesetzlichen Gebührenrahmen (RVG) ab. Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, tragen Sie außer den vereinbarten Selbstbehalt keine Kosten. 

In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine transparente Aufstellung der voraussichtlichen Kosten. Bei Bedarf bieten wir auch flexible Zahlungsmodalitäten an.

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung. Schildern Sie uns Ihren Fall und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Gespräch. Entweder online, telefonisch oder in unseren Kanzleiräumen in Erding. 

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

Ein Versprechen, das wir nicht nur geben, sondern auch halten.

Mit unserer Expertise und Erfahrung im Bereich des Rechts setzen wir uns für Ihre Interessen ein und kämpfen für Ihr gutes Recht. Immer und unter jeden Umständen.

Ob es sich um eine arbeitsrechtliche Streitigkeit, eine Versicherungsangelegenheit oder eine erbrechtliche Angelegenheit handelt – wir lassen Sie nie, niemals, unter keinen Umständen im Stich und sorgen dafür, dass Ihre Rechte durchgesetzt werden.

Rechtsanwalt & Inhaber

Anwalt für Arbeitszeugnisse in Erding: Ihre beruflichen Referenzen rechtssicher gestalten

Warum ist ein anwaltlich geprüftes Arbeitszeugnis wichtig?

Ein Arbeitszeugnis ist eine wichtige Referenz für Ihre berufliche Zukunft. Es dokumentiert Ihre Leistungen, Fähigkeiten und Ihr Verhalten während des Arbeitsverhältnisses und spielt eine entscheidende Rolle bei zukünftigen Bewerbungen. Ein rechtssicheres und wohlwollendes Arbeitszeugnis kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Bewerbung und einer Absage ausmachen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihr Arbeitszeugnis rechtssicher zu gestalten und gegebenenfalls zu korrigieren, um sicherzustellen, dass Ihre beruflichen Erfolge und Qualifikationen angemessen gewürdigt werden.

Ihre Vorteile durch professionelle anwaltliche Unterstützung bei Arbeitszeugnissen

Eine kompetente rechtliche Beratung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Sicherstellung, dass alle gesetzlichen Anforderungen an ein Arbeitszeugnis erfüllt sind.
  • Klarheit und Präzision: Eindeutige Formulierung der Zeugnisinhalte, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Individuelle Lösungen: Anpassung des Arbeitszeugnisses an Ihre spezifischen beruflichen Leistungen und Erfolge.
  • Durchsetzung Ihrer Ansprüche: Kompetente Vertretung Ihrer Interessen gegenüber dem Arbeitgeber.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Arbeitszeugnisse

Unsere Kanzlei in Erding bietet umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Erstellung, Überprüfung und Durchsetzung von Arbeitszeugnissen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Ihr Zeugnis Ihren beruflichen Leistungen gerecht wird.

Erstellung und Formulierung von Arbeitszeugnissen

Wir unterstützen Arbeitgeber bei der Erstellung rechtssicherer und wohlwollender Arbeitszeugnisse. Dabei achten wir darauf, dass das Zeugnis den gesetzlichen Vorgaben entspricht und die Leistungen des Arbeitnehmers angemessen widerspiegelt.

Prüfung und Korrektur von Arbeitszeugnissen

Wir prüfen Ihr bestehendes Arbeitszeugnis auf inhaltliche und formale Fehler sowie auf versteckte negative Aussagen. Falls nötig, setzen wir uns für eine Korrektur ein, um sicherzustellen, dass Ihr Zeugnis Ihren tatsächlichen Leistungen entspricht.

Durchsetzung von Zeugnisansprüchen

Falls Ihr Arbeitgeber sich weigert, Ihnen ein angemessenes Arbeitszeugnis auszustellen oder Korrekturen vorzunehmen, vertreten wir Ihre Interessen vor Gericht und setzen Ihre Ansprüche durch.

Beratung zu Geheimcodes und Zeugnissprache

Arbeitszeugnisse enthalten oft versteckte Botschaften und Geheimcodes, die für Laien schwer zu erkennen sind. Wir klären Sie über die Bedeutung dieser Codes auf und helfen Ihnen, mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Unterstützung bei Zwischenzeugnissen

Ein Zwischenzeugnis ist während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses oder bei einem internen Stellenwechsel wichtig. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Prüfung von Zwischenzeugnissen, um sicherzustellen, dass Ihre Leistungen korrekt und vollständig dokumentiert sind.

Besondere Herausforderungen bei Arbeitszeugnissen

Komplexe Rechtslage

Die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen erfordert fundierte Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben und der einschlägigen Rechtsprechung. Unsere Anwälte verfügen über umfassende Erfahrung im Arbeitsrecht und sorgen dafür, dass Ihr Zeugnis allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Verdeckte Bewertungen und Codes

Arbeitszeugnisse enthalten häufig verschlüsselte Bewertungen und Codes, die für den Laien schwer zu erkennen sind. Wir helfen Ihnen, diese zu identifizieren und gegebenenfalls zu korrigieren, um negative Aussagen zu vermeiden.

Fazit: Ihre beruflichen Referenzen in Erding rechtssicher gestalten und überprüfen lassen

Ein Arbeitszeugnis ist ein wichtiges Dokument für Ihre berufliche Zukunft. Unsere Kanzlei in Erding bietet Ihnen umfassende Unterstützung und fachkundige Beratung, um Ihre Arbeitszeugnisse rechtssicher und wohlwollend zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Arbeitsrecht – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen beruflichen Werdegang.

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & unverbindlich.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

FAQ zu Arbeitszeugnissen für Arbeitnehmer

Was ist ein Arbeitszeugnis?

Ein Arbeitszeugnis ist eine schriftliche Beurteilung des Arbeitgebers über die Leistungen und das Verhalten eines Arbeitnehmers während des Arbeitsverhältnisses. Es dient als wichtige Referenz bei zukünftigen Bewerbungen.

Welche Arten von Arbeitszeugnissen gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten von Arbeitszeugnissen:

  • Einfaches Arbeitszeugnis: Bestätigt lediglich die Dauer und Art der Tätigkeit.
  • Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Enthält zusätzlich eine Bewertung der Leistungen und des Verhaltens des Arbeitnehmers.

Habe ich Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?

Ja, Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. In bestimmten Fällen, wie bei einem internen Wechsel oder auf Verlangen des Arbeitnehmers, kann auch ein Zwischenzeugnis ausgestellt werden.

Was sollte in einem qualifizierten Arbeitszeugnis enthalten sein?

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sollte folgende Elemente enthalten:

  • Einleitung: Angaben zur Person des Arbeitnehmers und zur Dauer des Arbeitsverhältnisses.
  • Tätigkeitsbeschreibung: Detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
  • Leistungsbeurteilung: Bewertung der Arbeitsqualität, Arbeitsweise und der erzielten Ergebnisse.
  • Verhaltensbeurteilung: Beurteilung des Verhaltens gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden.
  • Schlussformel: Dank und Wünsche für die berufliche Zukunft sowie Datum und Unterschrift des Arbeitgebers.

Wie erkenne ich versteckte negative Bewertungen im Arbeitszeugnis?

Arbeitszeugnisse können versteckte negative Bewertungen oder Geheimcodes enthalten. Formulierungen wie “stets bemüht” oder “hat sich im Rahmen seiner Fähigkeiten eingesetzt” können negativ interpretiert werden. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, solche Formulierungen zu erkennen und zu korrigieren.

Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Arbeitszeugnis nicht einverstanden bin?

Wenn Sie mit Ihrem Arbeitszeugnis nicht einverstanden sind, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber suchen und um eine Korrektur bitten. Falls dies nicht erfolgreich ist, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Kann ich eine Korrektur meines Arbeitszeugnisses verlangen?

Ja, Sie haben das Recht, eine Korrektur Ihres Arbeitszeugnisses zu verlangen, wenn es inhaltliche Fehler oder unfaire Bewertungen enthält. Ein Anwalt kann Sie dabei unterstützen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Wie lange habe ich Zeit, um eine Korrektur meines Arbeitszeugnisses zu verlangen?

Es gibt keine festgelegte gesetzliche Frist, aber es ist ratsam, möglichst zeitnah nach Erhalt des Zeugnisses zu handeln. Je länger Sie warten, desto schwieriger kann es werden, eine Korrektur durchzusetzen.

Was ist ein Zwischenzeugnis und wann sollte ich es anfordern?

Ein Zwischenzeugnis wird während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses ausgestellt und kann beispielsweise bei internen Stellenwechseln oder längeren Abwesenheiten angefordert werden. Es ist sinnvoll, ein Zwischenzeugnis zu verlangen, um aktuelle Leistungen und Tätigkeiten dokumentieren zu lassen.

Kann ich ein Arbeitszeugnis selbst schreiben?

Ein Arbeitszeugnis sollte immer vom Arbeitgeber erstellt werden, da es dessen Beurteilung widerspiegelt. Sie können jedoch einen Entwurf vorschlagen, den der Arbeitgeber dann prüfen und anpassen kann.

Was kostet die Prüfung eines Arbeitszeugnisses durch einen Anwalt?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Dienstleistungen und der Komplexität des Zeugnisses. Unsere Kanzlei bietet eine transparente Kostenstruktur und informiert Sie im Vorfeld über die anfallenden Gebühren.

Welche Unterlagen benötige ich für die Prüfung meines Arbeitszeugnisses?

Für die Prüfung benötigen Sie:

  • Das zu prüfende Arbeitszeugnis
  • Arbeitsvertrag
  • Stellenbeschreibungen
  • Dokumentation zu besonderen Leistungen oder Projekten

Wie kann ich einen Termin für eine Beratung zum Arbeitszeugnis vereinbaren?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website. Wir stehen Ihnen für eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zur Verfügung und freuen uns darauf, Ihnen bei der Gestaltung und Prüfung Ihres Arbeitszeugnisses zu helfen.

Was passiert, wenn mein Arbeitgeber sich weigert, ein Arbeitszeugnis auszustellen?

Falls Ihr Arbeitgeber sich weigert, ein Arbeitszeugnis auszustellen, können Sie rechtliche Schritte einleiten. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und ein Arbeitszeugnis einzufordern.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns