Anwalt gegen Mobbing und Diskriminierung Erding
Si haben das Gefühl bei der Arbeit gemobbt oder diskriminiert zu werden?
Als spezialisierte Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Erding helfen wir Ihnen bei allen arbeitsrechtlichen Themen.
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & Unverbindlich
![](https://vsp-erding.de/wp-content/uploads/2023/02/35306-9-lawyer-768x1211.png)
Anwalt gegen Mobbing und Diskriminierung Erding gesucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Als spezialisierte Kanzlei für Arbeitsrecht in Erding sind wir mit den Besonderheiten des Arbeitsrecht bestens vertraut. Wir lösen Ihr arbeitsrechtliches Problem effektiv, schnell und auf höchstem juristischen Niveau.
Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2.
So helfen wir Ihnen im Arbeitsrecht
Kostenlose Erstberatung
Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.
Unterstützung für Arbeitnehmer
Für Arbeitnehmer bieten wir Unterstützung bei Kündigungsschutzklagen, Verhandlungen über Abfindungen, Überprüfung von Arbeitsverträgen, Beratung bei Mobbing und Diskriminierung sowie Hilfe bei Streitigkeiten über Lohn und Gehalt.
Unterstützung für Arbeitgeber
Für Arbeitgeber bieten wir Beratung und Vertretung in Fragen der Mitarbeiterführung, Gestaltung von Arbeitsverträgen, Durchsetzung von Abmahnungen und Kündigungen, Vertretung vor Arbeitsgerichten sowie Unterstützung bei Umstrukturierungen und Betriebsänderungen.
Wie kann ich einen Termin für die kostenlose Erstberatung vereinbaren?
Sie können einen Termin für die kostenlose Erstberatung telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular vereinbaren. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.
Direkte Abrechnung mit der Rechtsschutzversicherung
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir die Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung.
Kann ich mich in Erding beraten lassen?
Selbstverständlich. Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin
Bieten Sie eine Online-Erstberatung an.
Ja, wir bieten auch Online-Beratungen an. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus mit uns in Kontakt zu treten und rechtliche Unterstützung zu erhalten.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wir rechnen grundsätzlich nach den gesetzlichen Gebührenrahmen (RVG) ab. Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, tragen Sie außer den vereinbarten Selbstbehalt keine Kosten.
In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine transparente Aufstellung der voraussichtlichen Kosten. Bei Bedarf bieten wir auch flexible Zahlungsmodalitäten an.
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung. Schildern Sie uns Ihren Fall und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Gespräch. Entweder online, telefonisch oder in unseren Kanzleiräumen in Erding.
![Picture of Jonas Kainzinger](https://vsp-erding.de/wp-content/uploads/2024/05/Jonas-Kainzinger-Avatar-300x300.jpg)
Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 08122 5538790
- info@vsp-erding.de
![](https://vsp-erding.de/wp-content/uploads/2024/06/about-1.jpg)
Ein Versprechen, das wir nicht nur geben, sondern auch halten.
Mit unserer Expertise und Erfahrung im Bereich des Rechts setzen wir uns für Ihre Interessen ein und kämpfen für Ihr gutes Recht. Immer und unter jeden Umständen.
Ob es sich um eine arbeitsrechtliche Streitigkeit, eine Versicherungsangelegenheit oder eine erbrechtliche Angelegenheit handelt – wir lassen Sie nie, niemals, unter keinen Umständen im Stich und sorgen dafür, dass Ihre Rechte durchgesetzt werden.
Rechtsanwalt & Inhaber
Anwalt gegen Mobbing und Diskriminierung in Erding: Ihre Rechte am Arbeitsplatz schützen
Warum ist anwaltliche Unterstützung bei Mobbing und Diskriminierung wichtig?
Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz können erhebliche negative Auswirkungen auf Ihre physische und psychische Gesundheit sowie Ihre berufliche Karriere haben. Eine kompetente anwaltliche Unterstützung hilft Ihnen, Ihre Rechte zu wahren, gegen unfaire Behandlung vorzugehen und eine sichere und respektvolle Arbeitsumgebung zu schaffen. In Erding stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um Ihnen in Fällen von Mobbing und Diskriminierung effektiv zu helfen.
Ihre Vorteile durch professionelle anwaltliche Beratung bei Mobbing und Diskriminierung
Eine fundierte rechtliche Beratung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Rechtssicherheit: Gewährleistung, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
- Konfliktlösung: Entwicklung von Strategien zur Beilegung und Vermeidung von Streitigkeiten.
- Durchsetzung Ihrer Ansprüche: Kompetente Vertretung Ihrer Interessen vor Gericht und gegenüber Ihrem Arbeitgeber.
- Schutz Ihrer Interessen: Vermeidung von weiteren negativen Auswirkungen auf Ihre Karriere und Ihr Wohlbefinden.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Mobbing und Diskriminierung
Unsere Kanzlei in Erding bietet umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung bei Fällen von Mobbing und Diskriminierung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und setzen uns dafür ein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie in einer sicheren und fairen Arbeitsumgebung arbeiten können.
Beratung und Aufklärung
Wir bieten Ihnen eine ausführliche Beratung, um Ihre individuelle Situation zu verstehen und mögliche rechtliche Schritte zu besprechen. Dabei klären wir Sie über Ihre Rechte und die gesetzlichen Grundlagen zum Schutz vor Mobbing und Diskriminierung auf.
Dokumentation und Beweissicherung
Eine gründliche Dokumentation und Beweissicherung sind entscheidend für den Erfolg Ihres Falls. Wir unterstützen Sie bei der Sammlung und Sicherung von Beweisen, wie z.B. E-Mails, Zeugenaussagen und anderen relevanten Dokumenten.
Verhandlung und Mediation
In vielen Fällen kann eine außergerichtliche Einigung durch Verhandlungen oder Mediation erreicht werden. Wir vertreten Ihre Interessen in Gesprächen mit Ihrem Arbeitgeber und setzen uns dafür ein, eine faire Lösung zu finden.
Rechtliche Vertretung
Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Sie kompetent vor Gericht. Unsere Anwälte setzen sich dafür ein, dass Ihre Ansprüche auf Schadenersatz, Entschädigung und andere rechtliche Maßnahmen durchgesetzt werden.
Präventive Maßnahmen
Wir beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu präventiven Maßnahmen gegen Mobbing und Diskriminierung. Dazu gehören Schulungen, Workshops und die Entwicklung von Richtlinien zur Förderung eines respektvollen und fairen Arbeitsumfelds.
Besondere Herausforderungen bei Mobbing und Diskriminierung
Emotionale Belastungen
Fälle von Mobbing und Diskriminierung sind oft mit starken Emotionen verbunden. Wir bieten Ihnen nicht nur rechtliche, sondern auch menschliche Unterstützung, um diese schwierige Situation zu bewältigen.
Komplexe Rechtslage
Die rechtlichen Bestimmungen zum Schutz vor Mobbing und Diskriminierung sind komplex und vielfältig. Unsere Anwälte verfügen über umfassende Kenntnisse in diesem Bereich und sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vertreten werden.
Fazit: Ihre Rechte bei Mobbing und Diskriminierung in Erding erfolgreich durchsetzen
Mobbing und Diskriminierung erfordern fundiertes rechtliches Wissen und ein sensibles Vorgehen. Unsere Kanzlei in Erding bietet Ihnen umfassende Unterstützung und fachkundige Beratung, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und eine faire Lösung zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Arbeitsrecht – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem respektvollen und sicheren Arbeitsumfeld.
Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & unverbindlich.
![Picture of Jonas Kainzinger](https://vsp-erding.de/wp-content/uploads/2024/05/Jonas-Kainzinger-Avatar-300x300.jpg)
Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 08122 5538790
- info@vsp-erding.de
FAQ zu Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz
Was ist Mobbing am Arbeitsplatz?
Mobbing am Arbeitsplatz bezeichnet systematische und über einen längeren Zeitraum andauernde Schikanen, Belästigungen oder Diskriminierungen durch Vorgesetzte oder Kollegen. Ziel ist es oft, die betroffene Person aus dem Arbeitsumfeld zu drängen oder zu isolieren.
Was versteht man unter Diskriminierung am Arbeitsplatz?
Diskriminierung am Arbeitsplatz liegt vor, wenn eine Person aufgrund von Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung benachteiligt wird. Diskriminierung kann sich in ungerechter Behandlung, ungleicher Bezahlung, verweigerten Beförderungen oder anderen Formen der Ungleichbehandlung äußern.
Welche Rechte habe ich als Opfer von Mobbing oder Diskriminierung?
Als Opfer von Mobbing oder Diskriminierung haben Sie das Recht auf:
- Einen sicheren und respektvollen Arbeitsplatz: Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, ein Arbeitsumfeld frei von Mobbing und Diskriminierung zu gewährleisten.
- Beschwerde: Sie können sich bei Ihrem Arbeitgeber oder dem Betriebsrat beschweren.
- Schadenersatz und Entschädigung: Unter bestimmten Umständen können Sie Schadenersatz oder eine Entschädigung für erlittene Nachteile und Schäden verlangen.
Was kann ich tun, wenn ich Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebe?
- Dokumentation: Sammeln Sie Beweise für die Vorfälle, z.B. E-Mails, Notizen oder Zeugenaussagen.
- Gespräch suchen: Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten oder dem Betriebsrat über die Vorfälle.
- Beschwerde einreichen: Reichen Sie eine offizielle Beschwerde bei Ihrem Arbeitgeber ein.
- Rechtlichen Rat einholen: Konsultieren Sie einen Anwalt, um Ihre rechtlichen Optionen zu besprechen und sich beraten zu lassen.
Wie kann ein Anwalt bei Mobbing und Diskriminierung helfen?
Ein Anwalt kann:
- Beraten: Sie über Ihre Rechte und die gesetzlichen Grundlagen informieren.
- Beweissicherung: Ihnen helfen, die notwendigen Beweise zu sammeln und zu sichern.
- Verhandeln: Mit Ihrem Arbeitgeber verhandeln, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
- Vertreten: Sie vor Gericht vertreten und Ihre Ansprüche auf Schadenersatz und Entschädigung durchsetzen.
Was ist eine Beschwerdestelle und wie kann sie helfen?
Eine Beschwerdestelle ist eine Anlaufstelle innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation, an die sich Mitarbeiter wenden können, wenn sie Mobbing oder Diskriminierung erfahren. Die Beschwerdestelle kann beraten, unterstützen und Maßnahmen zur Konfliktlösung einleiten.
Was sollte in einer Beschwerde wegen Mobbing oder Diskriminierung stehen?
Eine Beschwerde sollte enthalten:
- Beschreibung der Vorfälle: Genaue Schilderung der Mobbing- oder Diskriminierungsvorfälle.
- Beweise: Nachweise wie E-Mails, Zeugenberichte oder Notizen.
- Auswirkungen: Beschreibung der persönlichen und beruflichen Auswirkungen der Vorfälle.
- Forderungen: Konkrete Forderungen, z.B. Unterlassung der Schikanen oder Schadenersatz.
Wie lange habe ich Zeit, um rechtliche Schritte gegen Mobbing oder Diskriminierung einzuleiten?
Die Fristen für die Einleitung rechtlicher Schritte können variieren. Es ist ratsam, so früh wie möglich rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie alle Fristen einhalten und Ihre Ansprüche durchsetzen können.
Welche Beweise sind wichtig bei Mobbing und Diskriminierung?
Wichtige Beweise können sein:
- E-Mails und schriftliche Nachrichten: Dokumentation der Kommunikation.
- Zeugenaussagen: Berichte von Kollegen, die die Vorfälle beobachtet haben.
- Notizen: Persönliche Aufzeichnungen über die Vorfälle.
- Dokumente: Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und andere relevante Unterlagen.
Was kann ich tun, wenn mein Arbeitgeber auf meine Beschwerde nicht reagiert?
Wenn Ihr Arbeitgeber auf Ihre Beschwerde nicht reagiert oder keine angemessenen Maßnahmen ergreift, können Sie:
- Den Betriebsrat einschalten: Den Betriebsrat um Unterstützung bitten.
- Arbeitsgericht anrufen: Rechtliche Schritte einleiten und Ihre Ansprüche vor dem Arbeitsgericht geltend machen.
Wie kann ich einen Termin für eine Beratung zu Mobbing und Diskriminierung vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website.
![Picture of Jonas Kainzinger](https://vsp-erding.de/wp-content/uploads/2024/05/Jonas-Kainzinger-Avatar-300x300.jpg)
Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 08122 5538790
- info@vsp-erding.de