Arbeitsrechtliche Compliance Erding

Sie haben Fragen rund um arbeitsrechtliche Compliance ?

Als spezialisierte Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Erding helfen wir Ihnen bei allen arbeitsrechtlichen Themen.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & Unverbindlich

Fragen rund um die arbeitsrechtliche Compliance? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als spezialisierte Kanzlei für Arbeitsrecht in Erding sind wir mit den Besonderheiten des Arbeitsrecht bestens vertraut. Wir lösen Ihr arbeitsrechtliches Problem effektiv, schnell und auf höchstem juristischen Niveau.

Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2.

So helfen wir Ihnen im Arbeitsrecht

Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.

Für Arbeitnehmer bieten wir Unterstützung bei Kündigungsschutzklagen, Verhandlungen über Abfindungen, Überprüfung von Arbeitsverträgen, Beratung bei Mobbing und Diskriminierung sowie Hilfe bei Streitigkeiten über Lohn und Gehalt.

Für Arbeitgeber bieten wir Beratung und Vertretung in Fragen der Mitarbeiterführung, Gestaltung von Arbeitsverträgen, Durchsetzung von Abmahnungen und Kündigungen, Vertretung vor Arbeitsgerichten sowie Unterstützung bei Umstrukturierungen und Betriebsänderungen.

Sie können einen Termin für die kostenlose Erstberatung telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular vereinbaren. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir die Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung.

Selbstverständlich. Unsere Kanzlei befindet sich im Herzen von Erding am Schrannenplatz 2. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin

Ja, wir bieten auch Online-Beratungen an. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus mit uns in Kontakt zu treten und rechtliche Unterstützung zu erhalten.

 

Wir rechnen grundsätzlich nach den gesetzlichen Gebührenrahmen (RVG) ab. Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, tragen Sie außer den vereinbarten Selbstbehalt keine Kosten. 

In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine transparente Aufstellung der voraussichtlichen Kosten. Bei Bedarf bieten wir auch flexible Zahlungsmodalitäten an.

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung. Schildern Sie uns Ihren Fall und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Gespräch. Entweder online, telefonisch oder in unseren Kanzleiräumen in Erding. 

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

Ein Versprechen, das wir nicht nur geben, sondern auch halten.

Mit unserer Expertise und Erfahrung im Bereich des Rechts setzen wir uns für Ihre Interessen ein und kämpfen für Ihr gutes Recht. Immer und unter jeden Umständen.

Ob es sich um eine arbeitsrechtliche Streitigkeit, eine Versicherungsangelegenheit oder eine erbrechtliche Angelegenheit handelt – wir lassen Sie nie, niemals, unter keinen Umständen im Stich und sorgen dafür, dass Ihre Rechte durchgesetzt werden.

Rechtsanwalt & Inhaber

Arbeitsrechtliche Compliance: Ihre Pflichten als Arbeitgeber rechtssicher erfüllen

Warum ist arbeitsrechtliche Compliance wichtig?

Arbeitsrechtliche Compliance bezeichnet die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften, Gesetze und Regelungen durch ein Unternehmen. Für Arbeitgeber ist es entscheidend, diese Vorgaben zu erfüllen, um rechtliche Risiken zu minimieren, Bußgelder zu vermeiden und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Eine wirksame Compliance-Strategie trägt dazu bei, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und die Unternehmensführung zu optimieren.

Ihre Vorteile durch professionelle Unterstützung bei arbeitsrechtlicher Compliance

Eine kompetente rechtliche Beratung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Sicherstellung, dass alle gesetzlichen Anforderungen und aktuellen Rechtsprechungen eingehalten werden.
  • Risikominimierung: Vermeidung von rechtlichen Konflikten, Bußgeldern und Schadenersatzforderungen.
  • Effiziente Prozesse: Optimierung von Arbeitsabläufen und internen Prozessen durch klare und rechtssichere Regelungen.
  • Vertrauensbildung: Förderung eines positiven und vertrauensvollen Arbeitsumfelds durch transparente und faire Regelungen.

Unsere Dienstleistungen im Bereich arbeitsrechtliche Compliance

Unsere Kanzlei bietet umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung bei allen Fragen der arbeitsrechtlichen Compliance. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Ihre Unternehmensführung rechtssicher und effizient gestaltet ist.

Beratung und Schulung

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Schulung zu allen relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften. Dazu gehören Themen wie Arbeitszeitgesetze, Arbeitsschutz, Diskriminierungsverbot, Datenschutz und betriebliche Mitbestimmung. Unsere Schulungen richten sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, um ein umfassendes Verständnis für die gesetzlichen Anforderungen zu schaffen.

Compliance-Check und Risikoanalyse

Wir führen einen detaillierten Compliance-Check in Ihrem Unternehmen durch, um potenzielle Risiken und Schwachstellen zu identifizieren. Basierend auf unserer Analyse geben wir Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Compliance-Strategie.

Entwicklung von Compliance-Richtlinien

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von unternehmensspezifischen Compliance-Richtlinien. Diese Richtlinien helfen Ihnen, klare und verbindliche Regeln für alle Mitarbeiter zu schaffen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen.

Unterstützung bei internen Untersuchungen

Bei Verdacht auf Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften unterstützen wir Sie bei der Durchführung interner Untersuchungen. Wir helfen Ihnen, den Sachverhalt aufzuklären, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Vertretung bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, vertreten wir Ihre Interessen vor Gericht und gegenüber Behörden. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Rechte zu schützen und eine möglichst schnelle und effiziente Lösung zu erreichen.

Besondere Herausforderungen bei der arbeitsrechtlichen Compliance

Komplexe Rechtslage

Das Arbeitsrecht ist komplex und unterliegt ständigen Änderungen. Unsere Anwälte verfügen über umfassende Kenntnisse in diesem Bereich und sorgen dafür, dass Ihre Unternehmensführung allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Unternehmensspezifische Anforderungen

Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen und Herausforderungen. Wir passen unsere Compliance-Strategie individuell an Ihr Unternehmen an und sorgen für maßgeschneiderte Lösungen.

Fazit: Ihre arbeitsrechtliche Compliance rechtssicher gestalten

Die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften ist unerlässlich für eine erfolgreiche und rechtskonforme Unternehmensführung. Unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Unterstützung und fachkundige Beratung, um Ihre Compliance-Strategie rechtssicher und effizient zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Arbeitsrecht – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer rechtssicheren und erfolgreichen Unternehmensführung.

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Kostenlos & unverbindlich.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns

FAQ zur arbeitsrechtlichen Compliance

Was ist arbeitsrechtliche Compliance?

Arbeitsrechtliche Compliance bezeichnet die Einhaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften, Gesetze und internen Regelungen durch ein Unternehmen. Ziel ist es, rechtliche Risiken zu minimieren, Bußgelder zu vermeiden und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Warum ist arbeitsrechtliche Compliance wichtig?

Arbeitsrechtliche Compliance ist wichtig, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten, Konflikte zu vermeiden und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu fördern. Sie schützt die Rechte der Arbeitnehmer und hilft dem Unternehmen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und effizient zu arbeiten.

Welche Gesetze und Vorschriften müssen Unternehmen im Rahmen der arbeitsrechtlichen Compliance beachten?

Unternehmen müssen eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften beachten, darunter:

  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

Welche Maßnahmen umfasst eine wirksame Compliance-Strategie?

Eine wirksame Compliance-Strategie umfasst:

  • Schulung und Sensibilisierung: Regelmäßige Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter zu relevanten Gesetzen und internen Richtlinien.
  • Richtlinien und Verfahrensanweisungen: Entwicklung und Implementierung klarer und verbindlicher Compliance-Richtlinien.
  • Überwachung und Kontrolle: Regelmäßige Compliance-Checks und interne Audits zur Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften.
  • Risikomanagement: Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.

Wie kann ich als Arbeitgeber sicherstellen, dass mein Unternehmen alle arbeitsrechtlichen Vorschriften einhält?

Sie können sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle arbeitsrechtlichen Vorschriften einhält, indem Sie:

  • Rechtsberatung in Anspruch nehmen: Holen Sie sich Unterstützung von erfahrenen Anwälten, die Sie über alle relevanten Gesetze und Vorschriften informieren.
  • Schulungen durchführen: Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig für Compliance-Themen.
  • Compliance-Checks durchführen: Lassen Sie regelmäßige Audits und Risikoanalysen durchführen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
  • Klare Richtlinien erstellen: Entwickeln und implementieren Sie klare und verbindliche Compliance-Richtlinien.

Was passiert, wenn ein Unternehmen gegen arbeitsrechtliche Vorschriften verstößt?

Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften können zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen, darunter:

  • Bußgelder und Strafen: Geldstrafen für das Unternehmen und gegebenenfalls auch für verantwortliche Personen.
  • Schadensersatzforderungen: Ansprüche von betroffenen Arbeitnehmern auf Schadenersatz.
  • Reputationsverlust: Negative Auswirkungen auf das Image und die Reputation des Unternehmens.
  • Rechtliche Auseinandersetzungen: Gerichtliche Verfahren und damit verbundene Kosten und Aufwendungen.

Wie kann ein Anwalt bei arbeitsrechtlicher Compliance helfen?

Ein Anwalt kann:

  • Beraten: Über relevante Gesetze und Vorschriften informieren und bei der Umsetzung von Compliance-Maßnahmen unterstützen.
  • Schulen: Schulungen und Workshops für Mitarbeiter und Führungskräfte durchführen.
  • Prüfen: Compliance-Checks und Risikoanalysen durchführen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
  • Verteidigen: Das Unternehmen in rechtlichen Auseinandersetzungen vertreten und bei der Abwehr von Schadensersatzforderungen und Bußgeldern unterstützen.

Welche Kosten sind mit der Implementierung einer Compliance-Strategie verbunden?

Die Kosten für die Implementierung einer Compliance-Strategie variieren je nach Umfang der Maßnahmen und der Größe des Unternehmens. Unsere Kanzlei bietet eine transparente Kostenstruktur und informiert Sie im Vorfeld über die anfallenden Gebühren.

Wie oft sollten Compliance-Checks durchgeführt werden?

Compliance-Checks sollten regelmäßig durchgeführt werden, mindestens einmal jährlich. Bei größeren Unternehmen oder in Branchen mit hohen rechtlichen Risiken können häufigere Überprüfungen sinnvoll sein.

Wie kann ich einen Termin für eine Beratung zur arbeitsrechtlichen Compliance vereinbaren?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website. Wir stehen Ihnen für eine unverbindliche Erstberatung zur Verfügung und freuen uns darauf, Ihnen bei allen Fragen zur arbeitsrechtlichen Compliance zu helfen.

Picture of Jonas Kainzinger

Jonas Kainzinger

Rechtsanwalt

Kontaktieren Sie uns