So lange können Sie ein Erbe in Erding ausschlagen

  Wie lange kann ich ein Erbe ausschlagen? – Wichtige Fristen und Konsequenzen Ein unerwarteter Anruf vom Nachlassgericht in Erding, ein Brief mit amtlichem Siegel oder die Nachricht eines entfernten Verwandten – plötzlich stehen Sie vor der Entscheidung: Nehme ich das Erbe an oder schlage ich es aus? Besonders wenn Sie Grund zur Annahme haben,…

  Fall aus unserer Kanzlei: Bei einem unserer Mandanten in Erding wurde der sterbenden Mutter auf dem Todesbett ein Berliner Testament von ihrem Sohn vorgelegt. Vorher hatte er seine Vater überzeugt, das Testament handschriftlich zu schreiben. Der Vater las dann der stark sedierten Mutter das Testament vor. Der Sohn führte die Hand der Mutter Hand…

Was macht ein Nachlasspfleger im Erbstreit?

Nachlasspfleger beim Erbstreit: Wann wird er eingesetzt und was tut er? Ein Erbfall in Erding: Nach dem Tod eines Hausbesitzers fanden die Angehörigen ein handschriftliches Testament. Darin hatte der Verstorbene seinen Sohn enterbt und stattdessen seine Pflegerin als Haupterbin eingesetzt. Der Sohn focht das Testament an – mit der Behauptung, die Unterschrift sei gefälscht. Das…

Erfahren SIe vom Anwalt für Erbrecht in Erding, welche Bedeutung ein Handschriftvergleich im Erbrecht hat.

Handschriftenvergleich im Erbrecht: Wenn die Echtheit des Testaments bestritten wird

  Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Der Fall aus dem Erdinger Umland Die Bedeutung handschriftlicher Testamente im deutschen Erbrecht Wann und wie kann ein Testament angefochten werden? Der Handschriftenvergleich als Beweismittel Die Rolle des Schriftgutachters Praktische Tipps zur Vermeidung von Anfechtungen Fazit und Handlungsempfehlungen Einleitung: Der Fall aus dem Erdinger Umland In der idyllischen Landschaft des Erdinger Umlandes…

Der Pflichtteil im Erbrecht: Großer und kleiner Pflichtteil nach Enterbung

Fallbeispiel aus Erding: Der 68-jährige Michael K. aus Erding (fiktiver Name) wurde nach 32 Jahren Ehe von seiner Frau Ingrid überraschend enterbt. Als sie kürzlich verstarb, erfuhr er, dass ihr gesamtes Vermögen an ihre Nichte gehen sollte. Bei einem Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Erbrecht in Erding lernte er, dass er zwischen dem „kleinen“ und…

Erfahren Sie vom Anwalt Erbrecht Erding, wo Sie in Erding und Umgebung ein Testament abliefern müssen

Testament gefunden? Die Ablieferungspflicht im Raum Erding

Testament gefunden? Die Ablieferungspflicht im Raum Erding Inhaltsverzeichnis Die rechtlichen Grundlagen der Testamentsablieferung Die Ablieferungspflicht: Wer muss was tun? Fristen und zuständige Stellen in Erding Rechtliche Folgen bei Nichtbeachtung Schutz des letzten Willens Praktische Tipps für den Ernstfall Rechtliche Unterstützung in Erding Besondere Situationen bei der Testamentsablieferung Die rechtlichen Grundlagen der Testamentsablieferung Nach deutschem Recht…

Hilfe beim Nachlassverzeichnis benötigt? Kanzlei VSP aus Erding hilft

Das Nachlassverzeichnis: Pflichten, Fristen & praktische Tipps

Was ist ein Nachlassverzeichnis? Das Nachlassverzeichnis ist eine detaillierte Aufstellung aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Verstorbenen zum Zeitpunkt des Todes. Es dient dazu, einen genauen Überblick über den Nachlass zu erhalten und bildet die Grundlage für die weitere Nachlassabwicklung. Fallbeispiel aus der Region: Eine Familie aus Erding benötigte die Hilfe eines Anwalts für Erbrecht: Nach…